GEZ
|
25,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Gibt es bei der GEZ eine gesamtschuldnerische Haftung von Eheleuten? Mein Mann, gegen den die GEZ eine Forderung hat, verstarb Anfang Juni und ich habe als Rhefrau die Erbschaft ausgeschlagen.
|
Erbfolge nach Trennung
|
25,00 € |
Bezahlt |
|
Beschreibung
Wie sieht eine Erbfolge bei folgendem Sachstand aus: Ehepaar lebt seit 1,5 Jahren getrennt, Ehefrau hat "nicht Näherungsklage eingereicht und Recht bekommen wegen Stalking und Bedrohung. Scheidung ist noch nicht eingereicht. Die "Noch gesetzliche " Ehefrau hat 2 Kinder und verstirbt. Was ist zu beachten und wie sieht die Erbfolge aus?1
|
Erbrecht-Betreuung
|
50,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Guten Tag,ich habe eine Vorsorgevollmacht für meine Mutter. Wir haben gemeinschaftlich geerbt. Vermögen und Land und Haus.Nun muß ich um zu sanieren einen Teil Land verkaufen. Das lehnt der Notar ab, weil meine Mutter dement ist und selber nicht mehr entscheiden kann. Haben damals nur eine private Vorsorgevollmacht gemacht mit Bestätigeng vom Arzt.Bin ich nun gezwungen eine Betreuung zu beantragen und fremde Personen dürfen dann für meine Mutter entscheiden? Was gibt es noch für Möglichkeiten damit der Wille meiner Mutter aus der Vorsorgevollmacht auch beim Notar anerkannt wird? Wenn es keinen anderen Weg als über die richterliche Betreuung gibt, dann hat sich meine Frage schon beantwortet und die Antwort hat sich erübrigt.
|
Vermächtnis
|
100,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Im Testament ist sein Sohn Alleinerbe. Ich habe ein Vermächtnis, eine DHH, welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich dieses Vermächnis in Anspruch nehme. Im Testament steht auch, es ist nur gültig, wenn wir zusammen wohnen, wenn aber mein Mann ins Altersheim kommen sollte, ist das noch ein Zusammenleben?
|
Vermächtnis
|
50,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Guten Tag Herr Varol,
ich hatte die Frage mit dem Vermächtnis gestellt. Nun der Wortlaut, wegen dem Zusammenleben.
Das Vermächtnis fällt nicht an, wenn ich zur Zeit des Erbfalles mit meiner Frau..... getrennt lebe.
Ist das Altersheim oder ähnliches enthalten?
Mit freundlichen Grüßen
Simone Pfeil
|
Vorkaufsrecht auf Reihenmittelhaus bei nur 50% des Erbnachlasses
|
25,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Vorkaufsrecht Meine Frau ist zu 50% als Erbe eines Reihenmittelhauses der leiblichen Eltern eingesetzt. .Die andere Hälfte ist auf Ihren Bruder eingetragen. Meine Schwiegermutter möchte meiner Frau (ihre Tochter) ein Vorkaufsrecht gewähren, da wir das Haus nach Ihrem Ableben gerne kaufen möchten. Reicht eine Handschriftliche Vorkaufsrecht Formulierung aus? Welches Recht hat Ihr Bruder noch, kann er uns noch Steine in den Weg legen? Er wird das Haus sicherlich zum Höchstpreis Veräußern wollen. Wenn er einen Käufer findet, der weit über den Ortsüblichen Wert liegt, müssen wir dann auch seine 50% bezahlen? Welche handschriftliche Formulierung soll ich wählen, dass zur gegebener Zeit auch beim Erbnachlassgericht keine Schwierigkeiten gegenüber Bruder ( ist auch noch Immobilien- Makler) auftreten kann. Im Voraus Danke für Ihre Mitteilung
|
Erbschein nach Kanadischen Recht?
|
25,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
ein in Kanada lebender Miterbe starb vor Unterzeichnung des Kaufvertrages für ein Grundstück, Wert 7.800 €. Erbin ist seine in Kanada lebende Witwe. Sie ist durch einen Notar als Erbin ausgewiesen. Das Dokument Copy of an Act of Death liegt vor. Der Notar tut sich dennoch schwer weil er meint, nach deutschem Recht einen Erbschein zu benötigen
|
Schenkungsteuer
|
35,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Hallo, am 19.10.2012 habe ich meiner Mutter meine Hälfte der Eigentumswohnung als Schenkung überlassen, die andere Hälfte hatte sie 2011 vom Bruder meiner Oma (ihrer Mutter) geerbt. Da musste sie auch keine Erbschaftssteuer zahlen, da die Steuerklasse 1 zum Tragen kam. Nun will das FA 1.125 Euro Schenkungsteuer von meiner Mutter, weil sie den Wert der Wohnung auf 61.220 Euro beziffert hat, die Hälfte also 30.610 Euro und meine Mutter in die Steuerklasse 2 Nr. 1 gestuft wurde und da sind es nur 20.000 Euro Freibetrag. Da die Wohnung vermietet ist wurden auch noch 3092 Euro abgezogen also insgesamt 23.092 Euro bleiben also noch 7.500 Euro steuerpflichtiger Erwerb. Nun habe ich zwei Fragen:
1. Die Wohnung wurde wie gesagt für 41000 Euro gekauft, wie kann es sein, dass sie jetzt nach 10 Jahren plötzlich über 20000 mehr wert ist? Die Wohnung ist 63 qm groß und in einem Hochhaus und da ist absolut nichts Luxuriöses, alles ganz einfach, wir haben da auch die Jahre nichts wirklich Großes gemacht.
2. Kommt bei uns nicht auch die Steuerklasse 1 zur Geltung da wir doch Mutter und Tochter sind? Über etwas Licht im Dunkel würde ich mich sehr freuen!! :-)
LG, Lena
|
Erbrecht Kanada Quebec
|
100,00 € |
Direktfrage |
|
Beschreibung
Sehr geehrter Herr Roth, vielen Dank für Ihre Antwort. Da ich die Angelegenheit weiter verfolgen muss, brauche ich noch eine detalierte Auskunft. Ich muss für die Erschließung unseres Grundstücks einen Straßenteil kaufen. Sie ist vermessen und als eigenes Grundstück eingetragen. Einer der Besitzer ist Schweizer und lebt auch dort. Von ihm liegt ein, vor einem schweizer Notar und von der deutschen Botschaft bestätigter Kaufvertrag vor. Der 2. Eigentümer lebte in Kanada Quebec, er verstarb leider bevor er den Vertrag unterzeichnen konnte. Seine Frau trat das Erbe an. Von einem kanadischen Notar liegt ein Schreiben vor: Nachlasssache des Verstorbenen.......... worin bestätigt wird, dass durch Bescheinigung des " Le Registre des actes testamentaries" der Rechsanwaltskammer von Quebec mit der Nr ..... dass das Testament, des Verstorbenen am 11.12.2012 von ihm ausgefertigt wurde. Gemäß den Bedingungen dieses Testaments hat der Verstorbene sein gesamtes Vermögen (d.h. sein bewegliches und unbewegliches Vermögen) seiner Ehefrau ... hinterlassen, wodurch diese Alleinerbin wurde. Weiterhin liegt mir die "Copy an Act of Death" vor Die Ehefrau und Erbin hat die Genehmigungserklärung des Kaufvertrages unterschriben, der kanadische Notar hat sie beglaubigt. Der Kaufvertrag ist von der Erbin vor dem Notar unterschrieben und von der deutschen Botschaft beglaubigt. Der Kaufvertrag ist an mich unterwegs.
Meine Fragen 1, muss die Erbin zuerst als Eigentümerin ins Grudbuch eingetragen werden? Wenn ja, welche Dokumente sind notwendig 2, Welche Dokumente sind in Deutschland für diesen Kauf für notwendig
Beide Verkäufer sind, waren Ausländer Nr. 1 in der Schweiz lebender Schweizer Nr. 2 verstorbener Schwei/Kanadier in Kanada/Quebec lebend Nr. 3 Erbin von 2 in Kanada/Quebec lebende Schweiz/Kanadierin
Gibt es noch etwas, was ich fragen müsste?
Der hier ausführende Notar rät mir von allem ab, weil er der Meinung ist, dass es nicht lösbar ist und sich über Jahre hinziehen würde. Ich hoffe, ich finde eine andere Lösung
Bitte teilen Sie mir mit, was ich Ihnen für eine ausführende Beratung zu überweisen habe
|
Uneheliches Kind und Erbe
|
25,00 € |
Beantwortet |
|
Beschreibung
Mein Vater ist kürzlich verstorben, meine Eltern haben ein Berliner Testament abgeschlossen in dem auch steht, dass nach Ableben des zweiten Ehepartners das Erbe zu gleichen Teilen auf ihre beiden gmeinsamen Kinder (meinen Bruder und mich) verteilt werden soll. Allerdings hat mein Vater aus der Zeit vor seiner Ehe mit meiner Mutter ein uneheliches Kind von dem wir keinerlei Daten haben. Das Thema wurde von ihm stets totgeschwiegen und er behauptete zu Lebzeiten er glaubt es sei adoptiert worden. Das ganze liegt über 50 Jahre zurück. Das Gesamtvermögen meiner Eltern beläuft sich auf rd. 300.000 € Immobilienwert mit einer bestehenden Grundschuld von 80000 € und 50000 € Barguthaben. Kann es sein dass meine Mutter zur Pflichtteilsauszahlung zum Verkauf des Hauses gezwungen ist? Wie lange wird es in etwa dauern bis wir Gewissheit haben was passiert, bzw. wann meldet sich das Nachlassgericht und wie wird in so einem Fall verfahren? Wie hoch wäre in etwa der Pflichtteil. Herzlichen Dank im Voraus
|